Datenschutzerklärung
Herzlich willkommen auf den Webseiten von cfan.eu
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Dienst und an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig, daher möchten wir Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Daten Ihres Besuchs wir zu welchen Zwecken nutzen. Sollten darüber hinaus noch Fragen offenbleiben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden (Kontaktdaten ganz unten).
Verantwortlich für diese Webseite ist der Christus für alle Nationen e.V. Orber Str. 67, 60386 Frankfurt am Main, info@cfan.eu
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Artikel 4 DSGVO).
Dazu zählt beispielsweise der Name, die Anschrift, die E-Mail-Adresse aber auch die IP-Adresse. Diese wird jedem Rechner, Smartphone oder anderem Endgerät, das mit dem Internet verbunden ist, individuell durch einen Provider zugeteilt.
Datenverarbeitung auf dem Webserver
Wir erheben und speichern automatisch in unseren Server-Logfiles Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/-version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten ordnen wir keinen Personen zu, sondern nutzen sie nur für technische Zwecke zur Behebung von Fehlern oder Störungen auf unserem Server.
Google Analytics
Unsere Webseiten nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung für Google Analytics auf unseren Webseiten aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Add On zur Deaktivierung von Google Analytics: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Alternativ können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken.
Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser wird dann verhindert, bis Sie das Cookie in Ihrem Browser löschen.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden auch an weiteren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite nutzen können.
Social Plugins
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit der Nutzung sogenannter „Social-Media-Buttons“ an. Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Hierdurch werden diese Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Button-Anbieters enthält. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Mehr Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier: https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Wir haben auf unserer Webseite die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
Facebook Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland),
Twitter International Company (One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland),
WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland).
Social Media Auftritt
Damit unsere Interessenten schnelle und effiziente Informationen über unser Tun erhalten, nutzen wir verschiedene Plattformen.
Diese sind:
- Facebook Fan Seiten.
Die Facebook Datenrichtlinie kann hier eingesehen werden: https://www.facebook.com/policy.php - Instagram
Die Instagram Datenrichtlinie können Sie hier nachlesen: https://www.facebook.com/help/instagram/155833707900388/ - Twitter
Twitter’s Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://twitter.com/de/privacy - Whatsapp
Die Whatsapp Datenschutzrichtinie können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1&lang=de
Dienste Dritter
Für manche Funktionen unserer Webseite nutzen wir Dienste weiterer Anbieter. Im Rahmen dieser Dienste wird in der Regel Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Es können auch Cookies durch diese Anbieter gesetzt werden.
Um es Besuchern leichter zu machen, ein Ticket für unsere Veranstaltungen zu buchen, nutzen wir den Service von Cvents. Die Datenschutzerklärung dazu finden Sie hier: https://www.cvents.eu/legal/privacy/datenschutz_de.html
Um eine sichere Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten, binden wir bestimmte Programmpakete (jQuery) über die Programmbibliotheken von Google ein (https://developers.google.com/speed/libraries/). Damit stellen wir sicher, dass stets aktuelle und fehlerfreie Programmpakete genutzt werden.
Einige besondere Schriftarten, die wir auf unseren Webseiten nutzen, werden ebenfalls aus dem Angebot von Google bezogen (https://fonts.google.com/).
Die Suchfunktion auf unserer Webseite realisieren wir mit Hilfe von Googles benutzerdefinierter Suchmaschine (https://cse.google.de/cse/).
Hier finden Sie die Datenschutzrichtlinien von Google: https://policies.google.com/privacy
Um Videos in unseren Webseiten darzustellen, nutzen wir hauptsächlich YouTube. Da dieser Dienst zu Google gehört, gelten dafür auch die Datenschutzrichtlinien von Google (https://policies.google.com/privacy). Videos werden außerdem über Vimeo (https://vimeo.com/privacy), LightCast (https://www.lightcast.com/) und Facebook (https://www.facebook.com/policy.php) eingebunden.
Um Audio-Dateien wiedergeben zu können, nutzen wir SoundCloud (https://soundcloud.com/pages/privacy).
Für Social-Media verwenden wir gelegentlich das Plugin AddThis von Oracle (http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy)
Post
Wenn Sie auf der Webseite angebotene Informations-Post empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige und vollständige Post-Adresse. Weitere Angaben zu Ihrer Person sind freiwillig. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand der Postsendungen können Sie jederzeit widerrufen.
Newsletter
Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Unseren Newsletter können Sie jederzeit ganz einfach mit einem Klick auf den Abmeldelink kündigen, der sich am Ende jedes Newsletters befindet, den wir Ihnen senden.
Online-Shop und Registrierung
Für unseren Onlineshop unter shop.cfan.eu nutzen wir das Angebot des Dienstleisters HostEurope mit Serverstandorten Köln und Straßburg. HostEurope verarbeitet in unserem Auftrag die Daten, die Sie zur Bestellabwicklung in unserem Shop eingeben. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe oder Nutzung Ihrer Daten findet nicht statt. Angemeldete Nutzer haben die Möglichkeit, bei Bedarf die bei der Registrierung angegebenen Daten zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Online-Spenden und Zahlungen im Shop
Um bei der Verarbeitung von Finanzdaten höchste Sicherheit zu gewährleisten, nutzen wir bei der Möglichkeit der Online-Spenden das Tool Spendino der GRÜN Software AG (Pascalstraße 6, D-52076 Aachen). Die Daten der Finanztransaktionen werden nur von Spendino auf deren Servern verarbeitet. Die Datenschutzerklärung der Grün AG finden Sie an entsprechender Stelle beim Spenden-Vorgang.
Für Zahlungen im Online-Shop greifen wir auf den Dienst von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg) zurück. Auch hier werden Ihre Finanzdaten nicht auf unserem Server gespeichert oder verarbeitet, sondern nur bei Paypal.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung und Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Änderungen der Datenschutzerklärung
An unserer Webseite werden immer wieder Veränderungen vorgenommen. Daher behalten wir uns vor, auch diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden
Datenschutzvorschriften zu ändern und den aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Derzeitiger Stand ist Januar 2019.
Datenschutzbeauftragter
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzbeauftragter
Christus für alle Nationen e.V.
Orber Str. 67
60386 Frankfurt am Main
dst@cfan.eu